Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Nachrichten
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Benefiz-Grillstand des Ukraine-Treffs Igersheim

Ukraine-Hilfe auch aus Igersheim

08.12.2022: Igersheim Benefiz-Aktion für Ukraine-Hilfe an den Feierabendmärkten im Advent Zusätzlich zu den normalen Marktständen werden an den Feierabendmärkten am 08., 15. und 22. Dezember ... [mehr]

 

die ehrenamtliche Gestalterin des Familienkalenders 2023 (links) und BNW-Koordinatorin Ingrid Kaufmann-Kreußer übergeben die ersten Exemplare an Bürgermeister Frank Menikheim

Familienplaner Igersheim 2022 - Verzögerung wegen Lieferengpass, Auslieferung vorauss. ab 5. Dezember

30.11.2022: Es gibt wohl wenige Druckerzeugnisse, auf die die Igersheimer so warten wie auf den Familienplaner des BürgerNetzWerks!  Ab Montag, 21. November ist der Familienkalender 2023  an den ... [mehr]

 

Die Proben haben begonnen

Wir freuen uns jederzeit über neue Sängerinnen und Sänger in unserer Singstunde. Um 20 Uhr geht es donnerstags los. Jede/r, der gerne singt, ist herzlich willkommen. Wir haben Spaß am Singen und ... [mehr]

 

Adventsfest 2022 am 25. November von 15-20 Uhr

Adventsfest 2022 am 25. November von 15-20 Uhr

21.11.2022: Adventsfest Igersheim - herrlich unkommerziell, ein Fest von Familien für Familien. Willkommen! [mehr]

 

Unterstützung von Senior*innen auf dem WEg zur Impfung

Unterstützung von Senior*innen auf dem WEg zur Impfung

01.02.2021: BürgerNetzWerk unterstützt Senior*innen auf dem Weg zur Impfung   Seit 22. Januar wird auch im Kreisimpfzentrum Bad Mergentheim gegen Covid-19 geimpft. Das BürgerNetzWerk unterstützt Sie, ... [mehr]

 

statt Adventsfest dieses Jahr ein Digitaler Adventskalender!

Infos zum Digitalen Adventskalender Igersheim 2020

20.11.2020: „Digitaler Igersheimer Adventskalender“ - das Projekt des BürgerNetzWerks hat begonnen!   Freut Euch drauf, jeden Tag ein neues Türchen in unserem Adventskalender auf ... [mehr]

 

BNW-Team: nächste Sitzung am 13.10. um 20 Uhr im Rathaus

30.09.2020: Das BNW-Team trifft sich am Donnerstag, 1. Oktober um 20 Uhr im Rathaus / Sitzungssaal. Hierzu sind die Ehrenamtlichen des BNW-Teams sowie interessierte Einwohner herzlich eingeladen. Es stehen ... [mehr]

 

Gemeinderat Georg Schumann und BürgerNetzWerkerin Martina Treptow (Martinas Nähstüble) geben den STartschuss für die DANKE-Aktion für Alltagshelden in  Corona-Zeiten.

DANKE, Ihr Helden des Corona-Alltags!

07.04.2020: Gemeinschaftsprojekt abgeschlosssen. Alltagsmasken weiterhin im Bürgerlädle erhältlich. Spenden weiterhin möglich Gemeinschaftsaktion „Dankes-Präsente für ... [mehr]

 

Der Frühling kommt - das Siegerbild hat Emilia Leichtle, 7 Jahre, gemalt!

Malwettbewerb und Buchprojekt: Corona kreativ nutzen!

26.03.2020: Malwettbewerb für Kinder und Generationen-Buchprojekt   Igersheim bekämpft Corona mit Kreativität und Solidarität „Not macht erfinderisch“ und „Langeweile macht kreativ“ – ... [mehr]

 

Corona-Hifle Igersheim auf einen Blick

Unterstützung von gefährdeten Menschen in Igersheim

17.03.2020: Sie möchten gefährdete Menschen während der Corona-Pandemie in Igersheim unterstützen - durch Kontakthalten, Einkaufen, Botendienste? Die Freiwilligenbörse des BNW koordiniert Hilfsbedarfe ... [mehr]

 

Rathaus Igersheim und Einrichtungen während der Corona-Krise

Rathaus Igersheim und öffentliche Einrichtungen ab 17. MÄrz für Publikum geschlossen

16.03.2020: Coronavirus: Schließung des Rathauses und aller öffentlicher Gebäude für den Publikumsverkehr ab Dienstag, 17.03.2020   Das Coronavirus breitet sich dynamisch aus. Um die Ausbreitung ... [mehr]

 

Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche in Vorbereitung

Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche in Vorbereitung

18.11.2019: Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche Gutscheine-Heft 2019 „Ein Dankeschön für Dein Engagement!“ Gutschein-Spenden ab sofort möglich!   Wie in den vergangenen 2 Jahren 2013,2015 ... [mehr]

 

Galavorstellungen Circus Mumm am 1. und 2. November 2019

Galavorstellungen Circus Mumm am 1. und 2. November 2019

30.10.2019: Hereinspaziert!!! Circus Mumm lädt ein in die Manege! Erleben Sie 35 Kinder in 10 Zirkusdisziplinen am 1. und 2. November in ihrer Gala-Show "Abenteuer Meer" in der Großsporthalle ... [mehr]

 

Spiele-Treff im Bürgerlädle - macht mit!

Spiele-Treff im Bürgerlädle - macht mit!

19.09.2019: Spiele-Treff am Mittwoch, 4. März von 17 bis 21 Uhr Nehmt Euch Zeit für Gesellschaftsspiele, Zeit zum Ausprobieren neuer Spiele, zum sich-Verbünden, Vorteile nutzen, Täuschen, strategisch ... [mehr]

 

die TOTEN ÄRZTE  - Europas beliebteste "Ärzte"- und "Hosen"-Tribute Band aus Hamburg kommt aufs Gassenfest - und mit ihnen 10 Straßenkünstler und viele weitere TopActs!

Gassenfest mit Straßenkünstler-Treffen am 3./4. August

26.06.2019: Igersheimer Gassenfest erstmals mit Straßenkünstler-Treffen   Zauberhaft, knallbunt, komödiantisch und atemberaubend: Das Igersheimer Gassenfest am 3./4. August wird dieses Jahr den ... [mehr]

 

Teilhabe von Senioren verbessern - neuer Arbeitskreis

Teilhabe von Senioren verbessern - neuer Arbeitskreis

22.03.2019: Teilhabe von Senioren - ist hier Handlungsbedarf? Senioren - brauchen sie uns?   BürgerNetzWerk bündelt Signale und richtet Arbeitskreis „Teilhabe von Senioren“ ein.   In den ... [mehr]

 

RufTaxi Igersheim - das ist es doch, was viele Bürger wollten!

09.02.2018: In der Seniorenbefragung 2015 wurde es angemahnt. In den Bürgerworkshops zum Audit Familiengerechte Kommune bestätigt und im Zukunftsstadt-Wettbewerb 2016/17 nochmals von so vielen Bürgern ... [mehr]

 

Netzwerk "EinElternFamilie" - der neue Treff für Alleinerziehende

01.02.2018: Igersheim EinElternFamilie lädt ein Die Gruppe »EinElternFamilie« des BürgerNetzWerks Igersheim hat die Termine für die nächsten Treffen festgelegt und lädt alle Interessierte ein zum ... [mehr]

 

Newsletter Igersheim-Aktiv - jetzt Beiträge melden / jetzt abonnieren

08.12.2017: Newsletter „Igersheim-Aktiv“ für Januar bis März Am kommenden Montag geht der Newsletter „Igersheim-Aktiv“ für den Zeitraum Januar bis März 2018 in Druck. Letztmals kommt dieser ... [mehr]

 

IgersWein e.V. lädt zum Mitmachen ein!

IgersWein e.V. lädt zum Mitmachen ein!

27.09.2017: Die Reben wachsen prächtig auf dem Igersheimer Bürgerweinberg! Gerne können interessierte Einwohner noch einsteigen als Hobby-Winzer! Weitere Infos gibt der Flyer zum Download [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum