Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Kinder/Jugend/Senioren...
  3. Eltern-Kind Werken
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eltern-Kind Werkgruppe

Bastelgruppe für Grundschüler mit Eltern

 

Wer hat daheim schon eine Werkstatt, in der man nach Herzenslust bohren, sägen, schleifen, lackieren kann? Wer verfügt über Werkzeuge und Maschinen zur Bearbeitung von Rohstoffen? Und wer sagt denn, dass Mamas mit ihren Söhnen oder Väter mit ihren Töchtern nicht ein tolles handwerkliches Team bilden können?

Elter-Kind Werken

Das BürgerNetzWerk Igersheim startet eine neue Werkgruppe für Dritt- und Viertklässler gemeinsam mit ihren Müttern und Vätern. Die Ausstattung in der Technischen Werkstatt am Bürgerhaus (Tauberweg 5) ist ideal. Werkzeuge und Maschinen warten hier darauf, von den Kindern und ihren Müttern und Vätern zur Produktion von Lieblingsstücken aus Holz und anderen Materialien eingesetzt zu werden.

 

„Schöner als gekauft!“, „Das können wir auch!“, „So, zeig mal, was Du kannst“ oder „Papa – halt mal!“ und „Mama: fertig!“ oder „Darüber wird sich die Oma aber freuen!“ - so oder so ähnlich werden die Gesprächsfetzen lauten, die zwischen der konzentrierten Arbeit zu hören sein werden. Für Eltern und Kinder bieten sich hier wunderschöne Momente gemeinsamen Erlebens und Schaffens, die in Erinnerung bleiben werden.

 

Jeden 2. Und 4. Donnerstag im Monat jeweils von 18.30 bis 20 Uhr - erstmals morgen am 28. Sept.– freuen sich zwei Pädagogen darauf, die Kinder und ihre Eltern fachkundig anzuleiten, mit ihnen gemeinsame Bastel- und Werkarbeiten zu gestalten. Beim ersten „Kinder-Eltern-Bastel-Abend“ wird auch besprochen, was gemacht werden kann.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmer können die Projekte gemeinsam mit den Projektleitern entwickeln und entstehen lassen. Werkzeuge und Maschinen werden kostenlos gestellt, es entstehen evtl. geringe Materialkosten je nach Werkstück, das gebastelt wird.

 

Um Anmeldung (Tel. 07931/497-22 oder per E-Mail an ) wird aus organisatorischen Gründen gebeten, zum morgigen ersten Treffen sind jedoch auch Kurzentschlossene noch herzlich eingeladen.

 

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum