Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Rat und Hilfe
  3. Barrierefreies Igersheim
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Barrierefreiheit in Igersheim

Ganz aktuell:

Sie haben Anregungen, wie die Barrierefreiheit in Igersheim weiter verbessert werden kann?

Dann kontaktieren Sie diesen Arbeitskreis oder das BNW-Team (s. KONTAKT)

Treffen des AK nach Bedarf.

Infos zum Arbeitskreis „Barrierefreiheit in Igersheim“

 

Barrierefreiheit ist für Menschen mit Behinderung, aber auch für Mütter mit Kinderwägen oder ältere Menschen eine Frage der Lebensqualität. Der Arbeitskreis Ehrenamt unter Leitung des BNW-Team Mitglieds Hermann Lang kümmert sich seit 2008 um mehr Barrierefreiheit in Igersheim.

 

Dieser Arbeitskreis gibt Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, eine Stimme. Wer hier mitmachen möchte, darf sich gerne direkt an Hermann Lang wenden oder an die BNW-Koordinatorin Ingrid Kaufmann-Kreußer im Rathaus, die gerne den Kontakt herstellt.

 

Nicht alle Stolperfallen und Hürden können kurzerhand aus dem Weg geräumt werden, aber der Erfolg dieses Arbeitskreises zeigt sich an vielen Etappensiegen.

 

An folgenden Verbesserungen war der Arbeitskreis „Barrierefreies Igersheim“ seit 2008 beteiligt: Bei neuen Bauleitplanungen, Umbauten, Sanierungen, usw. werden die Ehrenamtlichen gehört, einbezogen und konnten wertvolle Hinweise und Vorschläge beisteuern. Dass Igersheim nun ein behindertengerechtes öffentliches WC hat, Bordsteine bei Neubaumaßnahmen abgesenkt werden, Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden wie Rathaus, Kulturhaus , Bürgerhaus, JAMS und Sporthallen so umfassend wie irgend möglich erreicht wurden, wurde sicher auch aufgrund der guten Zusammenarbeit dieses Arbeitskreises mit Gemeinderat und Verwaltung erreicht.

 

Doch noch sind die Igersheimer Arztpraxen nicht barrierefrei erreichbar, Behindertenparkplätze werden oft missbräuchlich genutzt und zahlreiche andere „Baustellen“ erfordern unser Engagement. Engagieren Sie sich mit, damit wir diese und andere Punkte auf unsere Liste auch noch „abhaken“ können.

 

Kontakt:

Leiter des Arbeitskreises „Barrierefreiheit in Igersheim:

Hermann Lang, Alter Graben 5/2, 97999 Igersheim, Tel. 07931/3258

Weitere Infos: BNW-Koordinatorin Ingrid Kaufmann-Kreußer im Rathaus, Tel. 07931/497-22, E-Mail:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum