Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. WIR
  3. Familiengerechte Ko.
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Audit Familiengerechte Kommune

Modellkommune Igersheim

Am 1.12.2011 erhielt die Gemeinde Igersheim – als eine von nur 4 Modellkommunen Baden-Württembergs - aus den Händen von Sozialministerin Katrin Altpeter das begehrte Zertifikat „Audit Familiengerechte Kommune“. Dem Festakt vorausgegangen war ein über 1jähriger intensiver Beteiligungsprozess zu diversen Handlungsfeldern zum Thema Familiengerechtigkeit, in denen die Akteure Ziele und Maßnahmen formuliert haben. Am Ende des Beteiligungsprozesses stand die gemeinsam entwickelte Zielvereinbarung, die am 29.04.2011 vom Gemeinderat Igersheim verbindlich beschlossen wurde.

 

Mit dem auf 3 Jahre begrenzte Audit verbunden ist die Verpflichtung der Gemeinde, die gesteckten Ziele anzupacken und die beschlossenen Maßnahmen umzusetzen. In regelmäßigen Sachberichten dokumentiert die Gemeinde den Erledigungsstand und neue Entwicklungen, die aus dem Audit heraus entstehen.

 

Am 29.01.2015 hat der Gemeinderat beschlossen, nach Ablauf des Ursprungs-Audits ein Bilanzierungs-Audit Familiengerechte Kommune durchzuführen. Ein Vertrag zur Durchführung des Audits mit dem Verein Familiengerechte Kommune e.V. ist abgeschlossen und wird die Grundlage für das nächste große Beteiligungsverfahren 2015 sein.

 

Igersheim hat sich für diesen nicht ganz billigen, aber sehr intensiven Weg zur umfassenden Verankerung von Familiengerechtigkeit in der Kommunalentwicklung entschieden, da mit diesem Audit mit professionellen Auditoren ein Maximum an visionärer Beteiligungs-Energie und nachhaltiger Mitgestaltung durch Bürger, Vereine, Wirtschaft, usw. erreichbar ist, wie bereits der Auditierungsprozess 2010/11 bewiesen hat.

 

Das Bilanzierungs-Audit wird aufzeigen, was Igersheim seit 2011 erreicht hat, welche damals beschlossenen Ziele und Maßnahmen weiter verfolgt, geändert oder durch neue ergänzt werden müssen.

 

Das Sozialministerium und die FamilienForschung Baden-Württemberg hatten 2010 vier Kommunen, die bereits erfolgreiche Zukunftswerkstätten durchgeführt hatten, als Modellkommunen eingeladen, dieses Audit Familiengerechte Kommune zu erlangen. Igersheim hat diese Chance sofort ergriffen. Der Verein Familiengerechte Kommune e.V., der bundesweit diese von Bundes- und Landesministerien, Robert Bosch Stiftung, Hertie-Stiftung und anderen Impulsgebern ins Leben gerufene Auditverfahren mit fachlichem Input und personeller Moderation begleitet, hat das Igersheimer Audit als Modellgemeinde Baden-Württembergs durchgeführt

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum