Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. WIR
  3. Zukunftswerkstatt
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Von Zukunftswerkstatt zum Audit

Ganz aktuell:

Was 2007 mit der Zukunftswerkstatt Familienfreundliche Kommune begann, führt 2015 zum Bilanzierungs-Audit als Familiengerechte Kommune! Wenn das keine Erfolgsstory ist !?! Und immer koordiniert das BürgerNetzWerk die Bürgerbeteiligung!

 

Der Weg ist das Ziel.

Unsere Philosophie: Der Weg ist das Ziel! Mit Kreativität, Bürgerpower und starken Partnern gestalteten die Bürger an der Seite des Gemeinderats ihre Gemeinde mit. Das BNW unterstützt und vernetzt Bürgerengagement. Die wichtigsten Handlungsfelder sind: Familiengerechtigkeit als strategisches Ziel, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bildungsangebote u. –infrastruktur, Stärkung von Familienkompetenzen, Familiengerechte Infrakstruktur, Miteinander der Generationen. Haben wir alles? Oder fällt Ihnen noch ein wichtiges Handlungsfeld ein, in dem wir uns gemeinsam Ziele setzen sollten?

 

Neben diesen wichtigen Handlungsfeldern haben engagierte Einwohner über das BNW eigene Projekte entwickelt, die Zusammenhalt, Solidarität, Ehrenamt und Kreativität stärken. Wir sind noch lange nicht am Ende des Weges. Zum Glück! Wäre das langweilig, wenn es nichts mehr zu überlegen, gestalten, zu tun gäbe! Also gehen Sie mit uns weiter voran!

 

ARCHIV - das wurde bereits erreicht:

Zukunftswerkstatt Familienfreundliche Kommune

Förderprojekte von Pakt Zukunft gGmbH: „BürgerNetzWerk“ und „Generationengerechtigkeit durch Bürgerbeteiligung“

Audit Familiengerechte Kommune Igersheim

Seniorenbefragung 55+

Ergebniskonferenz Ehrenamt 2013

 

Kontakt: Sie möchten mehr erfahren? Oder noch besser: Sie möchten künftig mitmachen – beim BNW oder an anderer Stelle? Im BNW-Büro im Rathaus erfahren Sie mehr über zu Ihnen passende Engagementmöglichkeiten – nicht nur im BNW!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum