Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Schützenverein Igersheim
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schützenverein Igersheim 1925 e.V.

Günter Bräu

Alter Graben 4
97999 Igersheim

Telefon (07931) 44651

Homepage: sv-igersheim.schuetzenkreis-mergentheim.de

Der Schützenverein bietet jeder und jedem Schieß-Interessierten die Möglichkeit in den Schießsport reinzuschnuppern. Eine vorherige Anmeldung ist eigentlich nicht nötig, aber empfehlenswert, um der/dem Interessierten die bestmögliche Einführung bzw. Erklärung zu bieten.

 

 

Ist Ihre Neugierde geweckt? Dann kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei oder melden Sie sich bei den unten stehenden Verantwortlichen.

 

Angebotene Disziplinen:

Luftdruckwaffen:

ab 12 Jahren

- Pistole

 

- Gewehr

 

Kleinkaliber:

ab 16 Jahren 1)

- Sportpistole

 

- Gewehr

 

Großkaliber

ab 18 Jahren

Bogenschießen 2)

ab 12 Jahren

1) mit Zustimmung der Eltern

2) abhängig von der Wetterlage

Öffnungszeiten:

Schützenhaus:

Dienstag

Freitag

Sonntag

19.30 - 22.00

19.30 - 22.00

10.00 - 12.00

Jugendtraining:

Freitag

18.00 - 19.30

Bogenschießen:

Mittwoch

Samstag

18.00 - 19.00

14.00 - 16.00

 

Hier geht`s zur Vereins-Homepage Schützenverein Igersheim 1925 e.V.

 

Das wird den Mitgliedern außerhalb des Schießsports geboten:

 

Mittelalterwochenende der Bogenschützen im Sommer:

Mittelalterliches Zeltdorf auf dem Bogenplatz von Freitag bis Sonntag. Jedes Mitglied kann das Wochenende dort verbringen. Am Samstagabend findet dann ein entspanntes Zusammensein mit Essen, Trinken und Gemütlichkeit statt und es wird bis in den Morgen hinein gefeiert.

 

Jahresausflug des Schützenvereins:

In jedem Jahr findet ein Ausflug des Schützenvereins statt, an dem jedes Mitglied, das möchte, mit Partner und Familie teilnehmen kann.

 

Die Ganztagestour erfolgt stets an einem Samstag im Spätsommer und enthält immer viele unterschiedliche und interessante Programmpunkte. Das Ziel der Reise wechselt jedes Jahr, wodurch die Ausflüge nie langweilig werden. Zudem sorgt die Ausfahrt für viel Geselligkeit und fördert die ohnehin immer gute Stimmung unter den Schützen noch weiter.

 

Jahresabschlussfeier:

Am Ende jeden Jahres findet die Jahresabschlussfeier des Schützenvereins im Schützenhaus statt.

 

Sie beginnt mit dem obligatorischen Schießen auf die Glücksscheibe. Nachdem all jene, die wollen, geschossen haben, erfolgt die Siegerehrung mit anschließendem Spanferkelessen und geselligem Zusammensein. Und vieles mehr …

 

Verantwortliche:

Günter Bräu

1. Vorstand

Tel.: 07931/44651

Martin Müller

Jugendleiter & Bogenreferent

Tel.: 07931/43354

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum