Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Kinder/Jugend/Senioren...
  3. Carpe Diem
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Carpe Diem

Die Mitglieder der Gruppe „Carpe Diem“ sind unternehmungslustige Senioren. Den Namen haben sie sich gegeben, weil er für sie Programm ist: übersetzt aus dem Lateinischen heißt „Carpe Diem“ Nutze oder genieße den Tag. Genau das machen die SeniorInnen: gemeinsam den Tag nutzen und genießen. Wer mitmachen möchte, darf gerne zu den regelmäßigen Treffen dazu kommen und / oder die Ansprechpartner kontaktieren.

 

Jeden 1. Donnerstag im Monat ab 15 Uhr treffen sich die Frauen (ab und zu trauen sich auch Männer in die Gruppe ;-)) im kommunalen Seniorentreff im Kulturhaus (behindertengerecht mit Aufzug erreichbar) neben der St. Michaelskirche (Pfarrgang 3).

 

Im Vordergund steht die Begegnung, das Treffen mit anderen interessierten und interessanten Seniorinnen und Senioren. Das Alter ist nicht das entscheidende Kriterium, sondern das Interesse an gesellschaftlichen, kreativen, kulturellen Themen, Wissensdurst, Unternehmungslust und Freude am Beisammensein mit anderen.

 

Carpe Diem plant neben den monatlichen Treffen Theaterfahrten, Betriebsführungen, Wanderungen, Ausflüge,... . Da Carpe Diem keine feste Organisation ist, sondern ein Zusammenschluss aktiver und interessierter Bürger/innen, geben die Interessen der Mitwirkenden das Programm vor.

 

Die Gruppe freut sich auf neue Gesichter in der Runde!

 

Kontakt:

Der Kontak zur Gruppe "Carpe Diem"  wird gerne über das BNW-Büro im Rathaus vermittelt, Tel. 07931/497-22, E-Mail:

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum