Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

RufTaxi Igersheim - das ist es doch, was viele Bürger wollten!

09.02.2018

In der Seniorenbefragung 2015 wurde es angemahnt. In den Bürgerworkshops zum Audit Familiengerechte Kommune bestätigt und im Zukunftsstadt-Wettbewerb 2016/17 nochmals von so vielen Bürgern bekräftigt: Wir brauchen bessere und flexiblere Mobilitätsangebote - vor allem für die Ortschaften. Jetzt ist es soweit - das Ruftaxi im Linienverkehr kommt!

 

Aber wissen auch alle, wie's funktioniert?  An der Infoveranstaltung im Bürgerhaus waren gerade mal 4 (in Worten: VIER!!!) Bürger da neben den Vertretern der Verwaltung. Da passt etwas nicht mehr zu den vehementen Forderungen der Bürger. Oder wissen schon alle Bescheid, wie's läuft? Dann prima.

 

Wir haben alle lange und stark dafür gekämpft. Jetzt heißt es, das Angebot annehmen - bevor es wegen Nichtakzeptanz wieder gestrichen wird.... Und der erste Schritt dazu heißt INFORMATION!

 

Diejenigen, die die Info-Veranstaltung verpasst oder die Wichtigkeit falsch eingeschätzt haben, können gerne die von der VGMT erstellte, sehr anschauliche Powerpoint-Präsentation der Info-Veranstaltung nochmals ganz in Ruhe anschauen. Kommen Sie einfach beim der BNW-Koordinatorin Kaufmann-Kreußer im Rathaus vorbei - wir haben einige Ansichtsexemplare ausgedruckt für Sie.

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum