Kinderkleiderbörse am 04. März 2023
Kinderkleiderbörse Igersheim
Aktuelle Meldung vom 17.02., 12.00 Uhr:
Hurra - die telefonische Verkäufer-Anmeldung für die Kinderkleiderbörse am 4. März ist abgeschlossen. Alle 200 Verkäufernummen sind vergeben. Nach einem ganz kurzen "In-die-Knie-Gehen" des Telefonnetzes zu Beginn, wenn Hunderte gleichzeitig anrufen, lief die Nummernvergabe an 2 Telefonen problemlos und alle offenen Fragen konnten sofort vom Leitungsteam beantwortet werden. Danke für die Geduld der Anrufer:innen.
Die nächste Kinderkleiderbörse des BürgerNetzWerks Igersheim findet am Samstag, 04. März 2023 von 9 bis 12 Uhr in der Erlenbachhalle Igersheim statt.
Freuen Sie sich auf diese größte Secondhand-Börse der Region!
Das Leitungs-Team der Börse gibt folgende Informationen:
- Zum Verkauf angeboten werden: Aktuelle Frühjahrs-/Sommerkleidung und Schuhe für Babys, Kinder und Jugendliche bis Größe 170, Umstandsmoden, Lern- u. Spielsachen, Bücher, Software, Kindermöbel, Kinderfahrzeuge aller Art und Babygebrauchsgegenstände.
- In einem kleinen Börsen-Café bieten an dieser Börse die Mitglieder des Ukraine-Treffs des BürgerNetzWerks Waffeln, Kuchen, Brezeln, Kleingebäck, Kaffee und Getränken an.
- Unterstützt wird das BNW von der Jugendfeuerwehr Igersheim bei Auf- und Abbau.
- Bitte beachten Sie das einseitige Parkverbot entlang der Erlenbachtalstraße, um die Sicherheit vor allem von Kindern nicht zu gefährden. Nutzen Sie Parkmöglichkeiten auch in den angrenzenden Wohngebieten, wenn die Parkplätze am Sportzentrum oder am Stadion belegt sein sollten.
- Anlieferung der Waren: Fr., 03. März 14.30 - 17.00 Uhr
- Zum Verkauf angenommen weden pro Verkäufer/in max. 2 stabile Kartons à max. 60l Fassungsvermögen (z.B. 60x40x25cm) oder vergleichbare Wäschekörbe mit Frühjahrs-/Herbst-Kleidung, max. 5 Paar Schuhe, Spiel- u. Lernsachen, Schwangerschaftsartikel, Babygebrauchsgegenstände,... Großformatige Waren (z. B. Kinderfahrzeuge, -möbel oder große Spielsachen) werden zusätzlich angenommen.
- Jeder Artikel muss mit einem gut lesbaren Etikett versehen werden, auf dem die Verkäufernummer in ROTER Farbe, die ARtikelbezeichnung (z.B. Pulli blau, Hose kariert, Babyphon,...), die Größe und der PReis in blauer oder schwarzer Farbe geschrieben werden.
- Kaufverträge werden zwischen Verkaufenden und Kaufenden geschlossen; das BürgerNetzWerk unterstützt logistisch und erhält hierfür 10% des Verkaufspreises von den Verkäufer:innen für gemeinnützige Projekte und Einkaufsgutscheine für die Kitas.
- Veranstalter der Kleiderbörse: BürgerNetzWerk der Gemeinde Igersheim mit dem ehrenamtlichen Leitungs-Team. Kontakt BNW: E-Mail: , Tel. 07931/497-22. (KEINE Nummernvergabe!)
- Das BNW übernimmt keine Haftung für verlorengegangene / unvollständige / beschädigte Waren.
- Qualität hat oberste Priorität. Um die Attraktivität der Kinderkleiderbörse zu erhalten, behält das Leitungsteam sich vor, beschmutzte, beschädigte oder sehr veraltete Artikel auszusortieren. Es wird keine Kleidung mit getackerten oder am Kleidungsstück maschinell angenähten Etiketten angenommen, da hierdurch die Stoffe oft verletzt werden.
- Abholung der Waren / Auszahlung Sa., 04. März 16 - 17 Uhr
- Detailinfos und Aktuelles zur Kleiderbörse gibt das BNW auf seiner Webseite www.igersheim-aktiv.de (BürgerNetzWerk /Börsen und Märkte / Kinderkleiderbörse) und auf www.igersheim.de