Navigation überspringen
  • Startseite
  • Fotoalben
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Kontakt
  • Adventskalender

BürgerNetzWerk

  • WIR
    •  
    • BNW
    • BNW-Team
    • BNW-Beirat
    • BNW-Philosophie
    • Familiengerechte Ko.
    • Zukunftswerkstatt
    •  
  • Rat und Hilfe
    •  
    • Infodienst für Senioren
    • Willkommen in Igersheim!
    • Barrierefreies Igersheim
    • Taschengeldbörse
    •  
  • Integration / Miteinander
    •  
    • Asyl/Integration
      •  
      • Asyl-Helferkreis
      • Förderprojekt "Mitmachen"
      • Interkultureller Familientreff
      •  
    • Datenschutz
    •  
  • Kinder/Jugend/Senioren...
    •  
    • EinElternFamilie - Netzwerk
    • Ferienbetreuung
    • Eltern-Kind Werken
    • Taschengeldbörse
    • Alte Kinderspiele XXL
    • Lebendige Nachbarschaft
    • Handarbeitstreff
    • Carpe Diem
    •  
  • BürgerLädle
    •  
    • Auszeit-Gespräche im BürgerLädle
    •  
  • Börsen und Märkte
    •  
    • Kinderkleiderbörsen
    • Hallen-Flohmarkt
    • AdventsMARKT
    • Dorfflohmärkte Igersheim
    • Feierabendmärkte Igersheim
    •  
  • Bildung/Impulse
    •  
    • Igersheimer Impulse
    •  
  • Netzwerk/Ehrenamt
    •  
    • Igersheimer Vereine
    • Gutscheine-Heft für Ehrenamtliche
    • Ehrenamt & Engagement
      •  
      • Betreuer
      •  
    •  
  • Newsletter
  • Anfahrt
  • Nachrichten
  • Kontakt
 

Freiwilligenbörse

Vereine

  • 1. FC Igersheim 1946
  • DRK-Ortsverein Igersheim
  • Fastnachtsgesellschaft
  • Igerswein e.V.
  • Kolpingsfamilie Igersheim
  • Musikkapelle Harthausen
  • Sängerkranz Igersheim
  • Schützenverein Igersheim
  • Weitere Vereine
 
Wir für uns
 

“Wir für uns - mit Igersheimer Vereinen in die Zukunft”

 

- im Förderprogramm
“Engagement braucht Leadership”
der Robert Bosch Stiftung

 

 
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erlebnis-Feierabendmarkt 02.03.2023

01.03.2023
Erlebnis-Feierabendmarkt 02.03.2023
Lupe

Genießen und/oder Fasten am Erlebnis-Feierabendmarkt

 

Beim nächsten Erlebnis-Feierabendmarkt am Donnerstag, 02. März von 16 bis 19 Uhr sind sowohl der Genuss hochwertiger regionaler Produkte an den Marktständen Thema als auch der bewusste Verzicht auf ein Zuviel an Nahrungs- und Genussmittel. Dass Genuss und Verzicht sich nicht ausschließen, sondern beides zu einer gesunden Ernährung beiträgt, ist hier sehr gut erfahrbar.

 

„Richtiges Fasten nach Fasching“, so heißt der kostenfreie Workshop, den Apothekerin Sylvia Begemann und Ernährungsberaterin Natalia Kaul von der Möhler-Apotheke ab 17 Uhr im BürgerLädle anbieten. Sie zeigen, wie wir nach der närrischen Zeit unseren Körpfer schnell wieder ins Gleichgewicht bekommen und wie uns die Naturapotheke dabei hilft.

 

Aber auch wer nicht fastet, kann durch bewusstes Essen und Trinken von hochwertiger Nahrung seinem Körper Gutes tun. Die Basis dafür sind gesunde Lebensmittel – und die gibt’s jeden Donnerstag  von 16 bis 19 Uhr auf dem Feierabendmarkt sowie bei den Lebensmittelgeschäften im Ortskern.

 

Am 2. März werden zehn Direktvermarktende aus Igersheim und Umgebung folgende Waren anbieten: Käse und Milchprodukte, Forellenspezialitäten, Kichererbsenprodukte, saisonales Gemüse und Obst, Backwaren aus Biozutaten, Eier, Bienenprodukte, Streuobstsaft, Bestellung von Fleisch- und Wurst vom Igersheimer Weiderind, Weine und Spirituosen aus heimischer Produktion und noch mehr.

 

Fürs leibliche Wohl sorgt die Igersheimer Bratwurstbräterei sowie der Ukraine-Treff mit ukrainischen Spezialitäten aus regionalen Zutaten zugunsten der Ukrainehilfe sowie IgersWein e.V. und einige Direktvermarktende mit ihren veredelten Produkten an den Marktständen.

 

Außerdem hat wie immer donnerstags das BürgerLädle mit den dortigen Direktvermarktungsprodukten und die Postfiliale von 16-19 Uhr geöffnet und vorm BürgerLädle im Pavillon des BürgerNetzWerks läuft die Anmeldung für den großen Dorfflohmarkt am verkaufsoffenen Sonntag, 19. März und Rezepte für das Igersheimer Buchprojekt „Heim[at]Igersheim – unsere Lieblingsrezepte“ können abgegeben werden.

Die Bäckerei Bamberger, Gärtnerei Dittmann und Metzgerei Müller sind bis 18 Uhr im Marktgebiet für ihre Kunden da.

Mit den Erlebnis-Feierabendmärkten an jedem 1. Donnerstag im Monat gibt Igersheim auch wertvolle Impulse für die gesamte Biomusterregion Main-Tauber-Kreis. Weitere Informationen zum Feierabendmarkt gibt die Gemeinde auf www.igersheim.de

 

Bild zur Meldung: Erlebnis-Feierabendmarkt 02.03.2023

Weitere Informationen:
Downloads
Erlebnis-Feierabendmarkt am 2. März - Programm
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite       |       Login       |       Impressum